Von Joe Kiolbasa, Produktmanager bei Donaldson Torit
Es wurden viele Artikel veröffentlicht, die sich auf Fortschritte in industriellen Entstaubungsanlagenfiltern konzentrieren, aber der Löwenanteil von ihnen konzentrierte sich auf Entstaubungsanlagen, die Patronenfilter verwenden. Während Entstaubungsanlagen mit Patronen viele Vorteile bieten, gibt es in Nordamerika Tausende von Anlagen, die immer noch Schlauchfilter kaufen und betreiben. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Filtrationsbedürfnissen von Besitzern und Betreibern dieser Schlauchfilteranlagen.
Schlauchfilter können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden. Wenn der in die Entstaubungsanlage strömende Luftstrom über 275 °F liegt, können P84, Aramid, Ryton und andere Materialien in Betracht gezogen werden. Wenn es einen hohen Feuchtigkeitsgehalt im Luftstrom gibt, wie beim Filtern von Luft aus Trocknern, oder wenn im Luftstrom hohe Säure- oder Alkalizustände vorliegen, kann Polypropylen eine Option sein. Aber jede dieser Anwendungen ist speziell und erfordert Taschen aus speziellen Materialien.
Für die meisten Anwendungen ist gewöhnlicher Polyester das Mittel der Wahl bei Schlauchfiltern, weil er die Luft in angemessener Weise filtert, eine annehmbare Zeit hält und die Installationskosten günstig sind. Es gibt jedoch noch eine andere Art von Polyester-Taschenfilter, der eine bessere Schlauchfilterleistung bietet und dabei trotzdem wirtschaftlich ist. Diese Taschen sind aus wasserstrahlverfestigtem Polyester hergestellt, und im Folgenden finden Sie die fünf wichtigsten Gründe, sie in Betracht zu ziehen:
- Einheitlichere Medien – Die gebräuchlichsten Polyestertaschenfilter sind aus einem Filz gefertigt, der mittels eines Vernadelungsprozesses hergestellt wird. Bei diesem Prozess bewegt sich ein Satz großer Nadeln mit Widerhaken in einem Bett aus Medienfasern schnell auf und ab, um die Polyesterfasern miteinander zu verwirbeln, damit sich ein Filz bildet.
Im Jahr 1976 führte DuPont einen neuen Prozess ein, bei dem mikrofeine Wasserstrahlen zum Verwirbeln der Fasern eingesetzt wurden. Dieser Prozess der Wasserstrahlverfestigung liefert ein stärkeres, gleichmäßigeres Material mit kleineren Poren als gewöhnlicher Nadelfilzpolyester.
- Längere Filterlebensdauer – Wenn Staub in einem Schlauchfilter unter Verwendung von wasserstrahlverfestigten Taschenfiltern gefiltert wird, wird ein viel größerer Prozentsatz des Staubs an der äußeren Oberfläche der Tasche eingefangen, als dies bei gewöhnlichen Polyestertaschenfiltern der Fall ist. Dieses Phänomen ist als Oberflächenfiltration bekannt. Wenn es Zeit wird, den Staub durch einen umgekehrten Luftimpuls innerhalb der Tasche von der Tasche zu pulsen, pulst der oberflächenfiltrierte Staub leicht von der Tasche ab und fällt in den Schlauchfiltertrichter. Wenn Taschen mit einer effektiven Pulsreinigung besser säubern, ist der Luftstrom durch die Tasche weniger eingeschränkt (weniger Druckverlust). Ein korrekter Luftstrom bedeutet, dass der Schlauchfilter weiterhin mit hohem Wirkungsgrad Staub aus der Luft filtert.
Umgekehrt sind Filter aus handelsüblichen Nadelfilzen nicht so einheitlich in Porengröße und -struktur wie wasserstrahlverfestigte Taschen. Sie haben wahrscheinlich viele größere Poren. Aus diesem Grund neigt Staub, der auf diesen Taschen gesammelt wird, dazu, tiefer in das Gewebe einzudringen. Dies ist als Tiefenbelastung bekannt, und wenn es darum geht, diese Taschenfilter zu reinigen, ist es weitaus schwieriger, den Staub aus ihnen heraus zu pulsen. Dies führt zu schmutzigeren Taschen und einem höheren Druckverlust, der schneller ansteigt.